Fissurenversiegelung

Im Rahmen der Prophylaxe empfehlen wir bei erhöhtem Kariesrisiko eine Fissurenversiegelung.


Was versteht man unter Fissurenversiegelung?
Die Kauflächen eines Zahnes sind nicht glatt, sondern bestehen aus Höckern und schmalen Furchen, sogenannten Fissuren. Diese bilden versteckte Schmutznischen, in denen sehr leicht Karies entstehen kann, da diese mit der Zahnbürste nicht erreicht werden können.

Bei der erweiterten Fissurenversiegelung werden diese Grübchen bzw. Fissuren zart geöffnet und unter Kontrolle mit der Lupenbrille und mit Hilfe des Kariesdetektors genauestens von Kariesbakterien gereinigt. Abschließend werden die Fissuren mit Kunststoff ausgefüllt und abgedichtet. Die Fissurenversiegelung stellt somit einen wirksamen Schutz gegen Kauflächenkaries dar!